Saisonstart 2025 mit Drachenpower

Mit dem traditionellen Anrudern sind wir am 13. April in die neue Saison gestartet. In diesem Jahr mit einem ganz besonderen Highlight: Der FRV taufte feierlich sein erstes eigenes Drachenboot auf den Namen „Thunder of Main“.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die feierliche Zeremonie zur „Erweckung des Drachen“, angelehnt an das taoistische Ritual aus der chinesischen Kultur. Steuermann Markus, unterstützt von Laura Nicolic und Teamcaptain Tobi führte durch das Erweckungsritual mit Räucherwerk, Opfergaben und dem Aufmalen lilafarbener Pupillen. Auch das Publikum war eingebunden: Auf kleinen Papierzetteln konnten gute Wünsche für das neue Boot mitgegeben werden.

Eine besondere Brücke zwischen Ost und West schlug Kaplan Lucas Weiss, der das Boot zusätzlich mit einem christlichen Segen versah. Im Anschluss wurde das Drachenboot offiziell zu Wasser gelassen. Ein emotionaler Moment für alle Beteiligten, darunter auch Bürgermeister Dr. Bernd Blisch und Vertreter der lokalen Presse. Die erste Ausfahrt auf dem Main erfolgte gemeinsam mit Ehrengästen. Bärbel schlug die Trommel und sogar Kaplan Lucas Weiss ließ es sich nicht nehmen, selbst zum Paddel zu greifen. Ein wirklich würdiger Auftakt für die kommende Saison.

Mit „Thunder of Main“ – oder kurz T.O.M., benannt nach dem Hauptsponsor, können wir das sportliche Angebot des Vereins beibehalten. Da das Drachenboot bis zu 20 Paddlerinnen und Paddler sowie einem Trommler (getrommelt wird nur nach vorheriger Genehmigung durch die Stadt) und einem Steuermann/frau Platz bietet, hoffen die Paddler auf zahlreiche Neuzugänge. Trainiert wird donnerstags um 18:30 Uhr – neue Mitpaddler sind jederzeit herzlich willkommen!

Die Anschaffung des rund 12.000 Euro teuren Boots zuzüglich etwa 2.500 Euro für Ausstattung, wurde durch großzügige Spenden möglich gemacht. Vorstand Ludger dankte besonders Tim Göhlich, Jens Weckbach, dem Landessportbund, der Stadt Flörsheim, dem Main-Taunus-Kreis, sowie den Paddler-Aktiven Alexandra und Markus für ihr ihre Spenden.

Mit dem neuen Boot blickt der Verein auch auf einen weiteren Höhepunkt des sportlichen Jahres voraus: Im September ist ein Drachenbootcup geplant, bei dem Teams aus der Region gegeneinander antreten. Damit das Event ein Erfolg wird, hofft der FRV auf viele Anmeldungen. Sportgruppen, Firmen und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich frühzeitig zu melden.

Zum Abschluss des gelungenen Tages bedankte sich Vorstand Ludger  bei allen helfenden Händen, insbesondere Alex, der wieder einmal für eine reibungslose Organisation sorgte und Claudia, die den Jugendraum wieder liebevoll dekorierte und lobte die perfekte Zusammenarbeit mit der Baufirma am Mainufer, die trotz laufender Arbeiten den Ruderbetrieb fast ohne Einschränkungen ermöglicht hat.

Auf eine starke Saison 2025 – Hipp Hipp Hurra!

X